Wien
|
Einwohner: System: Eröffnung: Spurweite: Streckenlänge: Betreiber: Fahrzeuge: Linienanzahl: Linienlänge: |
1.713.000 Straßenbahn 28.01.1897 1435 mm 165,0 km ► Wiener Linien GmbH & Co KG ca. 520** Tw (davon 51 Siemens ULF A, 101 Siemens ULF B, 80 Siemens ULF A1, 74* Siemens ULF B1) ca. 222 Bw 27 (1, 2, 5, 6, 9, 10, 18, 26, 31, 33, 37, 38, 40-44, 46, 49, 52, 58, 60, 62, 67, 71, D, O) + WLB*** |
* Auslieferung weiterer 26 Siemens ULF B1 in den Jahren 2016/17 geplant.
** 12.2013:
► Ausschreibung zur Fertigung, Lieferung und Inbetriebsetzung von 119 bis 156 (plus optional bis
zu 30 weiteren) Niederflur-Straßenbahnfahrzeugen sowie deren Instandhaltung über einen Zeitraum
von 24 Jahren einschließlich der dritten Hauptuntersuchung für jedes Fahrzeug.
** 01.12.2014: Bombardier als Gewinner der Ausschreibung zur Lieferung von bis zu 156 Straßenbahn-Zügen ab 2018
im Wert von 562 Mio. EUR bekanntgegeben.
** 04.06.2015: Vertragsunterzeichnung zwischen Bombardier Transportation und den Wiener Linien zur
Lieferung von 119 FLEXITY Straßenbahnen einschließlich eines 24-Jahres-FlexCare-Wartungsvertrags.
Der Vertrags hat einen Wert von ca. 431 Mio. EUR (480 Mio. USD) und beinhaltet eine Option für
weitere 37 Straßenbahnen.
***
► 11.07.2016: Ausschreibung zur Lieferung und Instandhaltung von Stadt-Regio-Triebfahrzeugen für
die Strecke Wien – Baden.
***
► 23.11.2018: Auftragsvergabe an Bombardier Transportation zur Lieferung von 18 "TW500"-Fahrzeugen
mit Option über weitere 16 Fahrzeuge.
Belgien
Bosnien
Bulgarien
Dänemark
Deutschland
Estland
Finnland
Frankreich
Griechenland
Großbritannien
Irland
Italien
Kroatien
Lettland
Litauen
Luxemburg
Moldawien
Niederlande
Norwegen
Österreich
Polen
Portugal
Rumänien
Russland
Schweden
Schweiz
Serbien
Slowakei
Spanien
Tschechien
Ukraine
Ungarn
Weißrussland



