Bremen
|
Einwohner: System: Eröffnung: Spurweite: Streckenlänge: Betreiber: Fahrzeuge: Linienanzahl: Linienlänge: |
548.500 Straßenbahn 01.05.1892 1435 mm ca. 84,2 km ► Bremer Straßenbahn AG 120* (► 77 ADtranz GT8N, ► 43 Bombardier FLEXITY Classic) 8 (1-6, 8, 10) 121 km |
* 08.04.2014:
► Interessenbekundungsverfahren zur Beschaffung von Neufahrzeugen (Los Nr. 1) und
Generalüberholung vorhandener Niederflurstraßenbahnen vom Typ GT8N (Los Nr. 2) im Zeitraum
02.01.2015 - 31.03.2016. Es gibt vier Varianten, wie die insgesamt 77 Fahrzeuge auf die beiden
Lose verteilt werden können: 15/62, 38/39, 57/20, 77/0.
* 11.01.2016:
► Ausschreibung zur Beschaffung von 67 Niederflurstraßenbahnen mit 100% Niederfluranteil in 35,5
bis 37,0 m Länge und 2,65 m Breite. Es bestehen eine Option 1 über 10 zusätzliche Fahrzeuge als
Ersatz für gegenwärtig zur Generalüberholung vorgesehene vorhandene Fahrzeuge, die bis zum
Jahresende 2020 eingelöst werden kann, sowie eine Option 2 über 7 zusätzliche Fahrzeuge zur Deckung
eines zusätzlichen Bedarfs, der durch die Umsetzung von im Verkehrsentwicklungsplan 2015-2025
vorgesehenen Streckenverlängerungen entstehen kann, die bis zum Jahresende 2022 eingelöst werden
kann. Die Auslieferung der Fahrzeuge soll zwischen dem 01.01.2019 und 31.12.2021 erfolgen. Ein
früherer Anlieferungsbeginn ist erwünscht.
* 29.06.2017:
► Auftragsvergabe an Siemens zur Lieferung von 67 Avenio mit einer Option über 17 weitere Fahrzeuge.
Literatur:
Andreas Mausolf: Schubkräfte an der Weser - Bremens Straßenbahn seit 1998 im Aufwind
In: Strassenbahn Magazin. GeraMond, München 2013, 4/2013, 16-19.
Belgien
Bosnien
Bulgarien
Deutschland
Estland
Finnland
Frankreich
Griechenland
Großbritannien
Irland
Italien
Kroatien
Lettland
Litauen
Luxemburg
Moldawien
Niederlande
Norwegen
Österreich
Polen
Portugal
Rumänien
Russland
Schweden
Schweiz
Serbien
Slowakei
Spanien
Tschechien
Ukraine
Ungarn
Weißrussland

