Magdeburg
|
Einwohner: System: Eröffnung: Spurweite: Streckenlänge: Betreiber: Fahrzeuge: Linienanzahl: Linienlänge: |
230.500 Straßenbahn 18.07.1899 1435 mm 60,7 km ► Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH 93 Tw (► 83 Alstom NGT8D, ► 8 ČKD / WBB KT4DM, 2* Alstom NGT10D FLEXITY Magdeburg) / 11 Bw (► 11 ČKD / MGB B6A2M) 9 (1-6, 8-10) 102,9 km |
* 15.07.2020:
► Ausschreibung zur Beschaffung von bis zu 63 Niederflurstraßenbahnen (mit mind. 70 % Niederfluranteil), davon 35 als
Festbestellung und 28 Optionsfahrzeuge, deren Ersatzteilversorgung und Instandhaltung über einen Zeitraum von 24 Jahren
sowie die Lieferung von 4 Ersatzdrehgestellsätzen gestartet. Der Vertrag beginnt am 03.05.2021 und endet am 30.06.2025.
* 09.07.2021:
► Auftragsvergabe an die Bombardier Transportation GmbH (ein Unternehmen der Alstomgruppe) zur Lieferung und Inbetriebnahme
von bis zu 63 Niederflurstraßenbahnen (mit mind. 70 % Niederfluranteil), davon 35 als Festbestellung und 28 Optionsfahrzeuge,
deren Ersatzteilversorgung und Instandhaltung über einen Zeitraum von 24 Jahren sowie die Lieferung von 4
Ersatzdrehgestellsätzen.
* 18.09.2024: Anlieferung des ersten Alstom FLEXITY Magdeburg # 1402.
* 27.02.2025: Anlieferung des zweiten Alstom FLEXITY Magdeburg # 1401.
Literatur:
Pitt Friedrichs und Horst Schnitzel: Mit der Tram ins Grüne - BUGA 99 und die Straßenbahn der Elbmetropole.
In: Strassenbahn Magazin. GeraNova, München 1999, 3/99, 14-20.
Belgien
Bosnien
Bulgarien
Dänemark
Deutschland
Estland
Finnland
Frankreich
Griechenland
Großbritannien
Irland
Italien
Kroatien
Lettland
Litauen
Luxemburg
Moldawien
Niederlande
Norwegen
Österreich
Polen
Portugal
Rumänien
Russland
Schweden
Schweiz
Serbien
Slowakei
Spanien
Tschechien
Ukraine
Ungarn
Weißrussland

