Poznań (Posen)

  ► RT6N1 ► RT6N1
Hersteller ČKD Praha a.s. ČKD Praha a.s. / H. Cegielski SA
Spurweite 1435 mm 1435 mm
Lieferzeitraum 1997 1998
Anzahl gelieferter Wagen 5 5
Betriebsnummern 401-405 406-410
Traktionen Solo Solo
Wagenübernahmen 2010: ► SKD Trade (Betr.-Nr. [9102, 9103])
2013: ► SKD Trade (Betr.-Nr. [9101, 9104])
2015: ► Brno (Betr.-Nr. [1804])
2018: ► Brno (Betr.-Nr. [1801, 1802])
-
Modernisierung 2011: Betr.-Nr. [9102]
2014: Betr.-Nr. [9103], [9101], [9104], 405, 404, 402, 401
2015: Betr.-Nr. 403
2021: Betr.-Nr. [1801], [1802]
2014: Betr.-Nr. 410, 408
2015: Betr.-Nr. 406, 407, 409
Bestand
  2000 2005 2010 2015 2020
RT6N1 10 10 10 + [2] [5] [2]

Im Juni 1997 trafen die fünf von Tatra gefertigten Niederflurwagen ein. Im August führte der erste Wagen noch ohne Nummer Probefahrten ohne Fahrgäste durch. Ab Oktober 1997 wurden die Fahrzeuge im Personenverkehr auf der Linie 12 eingesetzt. Sie erhielten die Nummern 401 - 405.
Die fünf von ČKD gelieferten RT6N1 wiesen anfangs noch zahlreiche Kinderkrankheiten auf, so dass in der Regel nur ein oder zwei Wagen im Einsatz waren. Der erste gleichartige, von H. Cegielski in Posen endmontierte Wagen wurde im Januar 1998 ausgeliefert und absolvierte im März (noch ohne Wagennummer) Probefahrten.
Im Juni 1998 waren alle bei H. Cegielski in Posen komplettierten RT6N (Nr. 406 - 410) ausgeliefert und in Betrieb. Vom Depot Starołęka aus fahren diese Wagen auf der Linie 12.

Am 15. Januar 2015 erfolgte mit Wagen 409 der letzte Einsatz eines unmodernisierten RT6N1 in Posen.

  RT6-MF 06 AC
Modernisierungszeitraum 2011 2014-2015 2016 2021
Ausführendes Unternehmen Modertrans
Anzahl modernisierter Wagen 1 9 4 2
Betriebsnummern 405'' 404'', 402'', 401'', 410'', 408'', 406'', 407'', 403'', 409'' 411-414 399, 400
Traktionen Solo
Bestand
  2015 2020 05.2025
RT6-MF 06 AC 10 14 16

Im Jahr 2010 wurden die Prager RT6N1 # 9102 und # 9103 an die Firma Modertrans in Posen verkauft und im Juli bzw. September 2010 nach Biskupicích (PL) überführt. Als erster wurde RT6N1 # 9102 modernisiert und im Jahr 2011 als Wagen # 405'' in den Wagenpark übernommen.
Im Jahr 2013 wurden auch die Prager RT6N1 # 9104 und RT6N2 # 9101 an die Firma Modertrans in Posen verkauft.
Die Modernisierung der drei aus Prag übernommenen RT6N1/RT6N2 erfolgte erst im Jahr 2014. Sie wurden von März bis Mai mit den Nummern # 404'' (ex # 9103), # 402'' (ex # 9101) und # 401'' (ex # 9104) in Betrieb genommen. Als fünfter Wagen wurde RT6N1 # 405 modernisiert und im Juni 2014 als Wagen # 410'' in Betrieb genommen. Zwischen Oktober und Dezember wurden die RT6-MF 06 AC # 408'' (ex # 404), # 406'' (ex # 402) und # 407'' (ex # 401) in Betrieb genommen.
Am 9. Januar 2015 wurde als neunter RT6-MF 06 AC # 403'' (ex # 410) in Betrieb genommen.
Am 3. Februar 2015 wurde als zehnter RT6-MF 06 AC # 409'' (ex # 408) in Betrieb genommen.

Von Januar bis April 2016 wurden im Monatsabstand die RT6-MF 06 AC # 411 - # 414 angeliefert und bis Ende April in Betrieb genommen.

Am 12.02.2018 wurden die Brünner RT6N1 # 1801 und # 1802 zu Modertrans nach Biskupicích (PL) überführt. Im Mai 2020 wurde die Modernisierung der beiden Wagen ausgeschrieben. Die Modernisierung erfolgte wie bei den 14 anderen Wagen durch Modertrans Poznań und Anfang Mai 2021 gingen beide modernisierten Wagen in den Linienverkehr.

Text-Quellen:
Blickpunkt Straßenbahn: 1/1990 - 4/2014

© 2005 - 2025 Chris